Stellenangebote aus Cuxhaven und der Region
Angebote filtern
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Speziell
Berufsfeld
Hierarchie
Art des Angebots
Jobs und Stellenangebote in Bad Bederkesa
Bad Bederkesa – Idyllischer Kurort im Herzen des Cuxlands.
Bad Bederkesa ist ein zugleich Luftkurort und Moorheilband in der Stadt Geestland. Die Ortschaft liegt im nördlichen Elbe- Weser- Dreieck ca. 20 km. östlich von Bremerhaven. Der Ort liegt am Bederkesaer See, sowie am Hadler und Bederkesa- Geeste- Kanal. Diese verbinden Elbe und Weser miteinander.
Ein bedeutendes Denkmal in Bad Bederkesa ist der Moorsee auf einer Fläche von rund 2,15 Quadratkilometern und einer durchschnittlichen Tiefe von einem Meter. Ungefähr ein Fünftel der rund 200 Hektar sind durch eine Bojenkette getrennt worden und stehen unter Naturschutz.
Der Name des niedersächsischen Ortes stammt aus der Vergangenheit, welcher auf den damaligen Ritter Bederich zurückgeführt wird. In der Burg Bederkesa ist das Museum für Archäologie und Kulturgeschichte im Landkreis Cuxhaven. Das Museum zeigt Exponate aus dem Kreis Cuxhaven vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis zur Neuzeit mit gut erhaltenen Holzfunden aus den Wurten Siedlungen des 1. bis 5. Jahrhunderts. Das Wahrzeichen Bad Bederkesas, eine Kornwindmühle, steht auf dem Mühlenberg. Mit gerade einmal 33 Metern verspricht die höchste Erhebung der Region einen beeindruckenden Ausblick von ihrer Galerie über Ort und See.
Das Ortsgebiet Bad Bederkesa ist durch mehrere kleine Wälder (Berggrabenholz, Brunnenholz, Holzurburg, Spitzacherholz und Zechholz) geprägt. Neben dem Kernort Bederkesa umfasst die Ortschaft die Ortsteile Ankelohe und Fickmühlen. In Bad Bederkesa leben derzeit 5.227 Einwohner auf einer Fläche von 43,17km2.
Eine hohe Förderung in Bad Bederkesa erhalten der Tourismus und die damit zusammenhängende Einrichtung wie der Camping-Park mit über 500 Stellplätzen. Der Beerster Gewerbeverein kürt jährlich eine Sonnenblumenkönigin, sowie eine Sonnenblumen-Prinzessin, welche für Urlaub in der Samtgemeinde und im Cuxland werben. Sie repräsentieren die Region bundesweit auf Tourismusmessen, in Fernsehshows und Volksfesten. Industrielle Förderung erhält der Handels- und Gewerbepark in Bad Bederkesa.
Auch infrastrukturell ist Bad Bederkesa sehr gut aufgestellt. Die Landstraße L 120 führt nach Drangstedt und Bremerhaven, sowie zur Bundesautobahn A27 (Cuxhaven – Bremen). Die L 119 verbindet Bad Bederkesa mit Neuenwalde und Cuxhaven und die L 117 mit Otterndorf. Bad Bederkesa liegt an der Bahnstrecke Bremerhaven – Bederkesa, welche heute als Museumsbahn dient. Darüber hinaus bestehen Busverbindungen nach Bremerhaven und Schiffdorf. Viele neue Stellenangebote und Jobs sind daher in Bad Bederkesa keine Seltenheit.
Der Name des niedersächsischen Ortes stammt aus der Vergangenheit, welcher auf den damaligen Ritter Bederich zurückgeführt wird. In der Burg Bederkesa ist das Museum für Archäologie und Kulturgeschichte im Landkreis Cuxhaven. Das Museum zeigt Exponate aus dem Kreis Cuxhaven vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis zur Neuzeit mit gut erhaltenen Holzfunden aus den Wurten Siedlungen des 1. bis 5. Jahrhunderts. Das Wahrzeichen Bad Bederkesas, eine Kornwindmühle, steht auf dem Mühlenberg. Mit gerade einmal 33 Metern verspricht die höchste Erhebung der Region einen beeindruckenden Ausblick von ihrer Galerie über Ort und See.
Das Ortsgebiet Bad Bederkesa ist durch mehrere kleine Wälder (Berggrabenholz, Brunnenholz, Holzurburg, Spitzacherholz und Zechholz) geprägt. Neben dem Kernort Bederkesa umfasst die Ortschaft die Ortsteile Ankelohe und Fickmühlen. In Bad Bederkesa leben derzeit 5.227 Einwohner auf einer Fläche von 43,17km2.
Eine hohe Förderung in Bad Bederkesa erhalten der Tourismus und die damit zusammenhängende Einrichtung wie der Camping-Park mit über 500 Stellplätzen. Der Beerster Gewerbeverein kürt jährlich eine Sonnenblumenkönigin, sowie eine Sonnenblumen-Prinzessin, welche für Urlaub in der Samtgemeinde und im Cuxland werben. Sie repräsentieren die Region bundesweit auf Tourismusmessen, in Fernsehshows und Volksfesten. Industrielle Förderung erhält der Handels- und Gewerbepark in Bad Bederkesa.
Auch infrastrukturell ist Bad Bederkesa sehr gut aufgestellt. Die Landstraße L 120 führt nach Drangstedt und Bremerhaven, sowie zur Bundesautobahn A27 (Cuxhaven – Bremen). Die L 119 verbindet Bad Bederkesa mit Neuenwalde und Cuxhaven und die L 117 mit Otterndorf. Bad Bederkesa liegt an der Bahnstrecke Bremerhaven – Bederkesa, welche heute als Museumsbahn dient. Darüber hinaus bestehen Busverbindungen nach Bremerhaven und Schiffdorf. Viele neue Stellenangebote und Jobs sind daher in Bad Bederkesa keine Seltenheit.
161 gefundene Jobs als Ergebnis Ihrer Suche in Bad Bederkesa
14.01.2023
Gemeinschaftspraxis Dr. Gudrun Strecker - ZÄ Ulrike Lipski
Ausbildung - ZFA (m/w/d)
Geestland
26.01.2023
Zimmer Biomet Deutschland GmbH
Gebietsleiter (m/w/d) im Vertriebsaußendienst Endoprothetik
Bremen, Hamburg, Niedersachsen
23.01.2023
über InterSearch Executive Consultants GmbH & Co. KG
Bereichsleiter Personal (m/w/d)
Niedersachsen
21.01.2023
Savencia Fromage & Dairy Deutschland GmbH
Bezirksleiter (m/w/d)
Hamburg, Nordöstliches Niedersachsen
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.